Projekte
Seit nahezu zwanzig Jahren finden in dem großen internationalen adapt2Job®-Netzwerk Projekte statt, von denen Studierende von Nepal bis Namibia – von Tibet bis Marokko profitieren. Unterstützt von Bildungsinstitutionen und Partnerfirmen richtet sich der fachliche Focus auf Digitalisierung und Berufsfähigkeit. Die Projektauswahl zeigt Einsatzländer, Themen und Partner.
2022
Partnering Event for Dual Education
Jordanien
Thema:
a2j®-Employability 2win-Training. Technology and Applications. Impact on Sustainability Solutions
Partner:
GIZ
German Jordanian University
Jordanian Business Systems
MAERSK
Wakileh Contracting
FINE
Hikma
Lafarge
Hadayana
SMS group
2021
adapt2Job® 2win-Training- 6th Edition
Jordanien
Thema:
Digital Transformation in Climate Change.
Case.Challenge.Chance.
Partner:
SMS group
Maersk
IBM
JBS
Fine Hygienic Holding
Wakileh Contracting
Taawon
DHL
DAAD
German Jordanian University
2020
adapt2Job® Application Teaching for Reality
Train the Trainer
Jordanien
Thema:
Digital Transformation – 7 Pillars of Teaching.
Partner:
SMS group
Umniah
Maersk
German Jordanian University
2019
adapt2Job®-2win-Training 5th Edition
Jordanien
Thema:
Chance for More
“Leadership and Business in Digitalization”
Different.Digital.Doing
Partner:
SMS group
IBM
Actplus
Irisguard
German Jordanian University
2019
adapt2Job®-Train the Trainer Module
Jordanien
Thema:
Applied Teaching for Teachers and Industry Partners
Partner:
Globitel HRTL, Jordan
OTrain, Jordan
Hinawi, Jordan
German Jordanian University
2018
Dual Studies – Best Practice and Success Factors
Jordanien, German Jordanian University
Thema:
Dual Studies – Best Practice
and Success Factors
Partner:
German Jordanian University, Madaba
Amman Chamber of Industry
2018
Chance for More – Digitalization 2018 and beyond adapt2Job® 2win-Training
Jordanien, German Jordanian University
Thema:
Digitalization 2018 and beyond
Products. Services. Best Practice.
Partner:
SMS Group
Industrie Partner Netzwerk Jordanien
2018
adapt2Job® Digitalization and New Technologies
Jordanien, German Jordanian University
Thema:
2win-Training Digital Solutions in der Industrie
Partner:
SMS Group
2017
adapt2Job® – 2win-Training
Supply Chain and Softskills
Thema:
2win-Training für angewandte IT in Supply Chains
Partner:
DHL
2017
adapt2Job® – Supply-Chain and Softskills
adapt2Job® – Supply Chain 2017, German Jordanian University
Thema:
2win-Training für Supply Chain und Logistics
Partner:
DHL
2016
adapt2Job® – in Namibia
Thema:
Berufsfähigkeit der Absolventen namibischer Hochschulen. Fachliche Schwerpunkte: IT, Management und Engineering.
Partner:
UNAM und NUST/Polytechnic, IUM, DHL
2016
adapt2Job® – in Tansania
Thema:
adapt2Job-2win-Training für die University of Dar es Salaam.
Partner:
BAM International
2015
adapt2Job® – Umsetzungs-optionen in Tunesien und Marokko
Thema:
Ausbau adapt2Job auf die Sektoren Engineering/IT/Management/Logistik, Gesundheitsmanagement und Tourismus
Partner:
BMBF, AHK, marokkanische und tunesische Universitäten
2014
Bilateraler Kooperationskontext
Industrieunternehmen – Träger-Hochschulen, Marokko
Thema:
Aufbau eines adapt2Job-Industriepartner-Netzwerkes im Bereich angewandte IT
Partner:
BMBF, OCP, Microsoft, Siemens, Renault
2014
Dual-Studies: Employability-Training Libyen
Thema:
adapt2Job 2-win-Training für Studierende der Universität Zawiyah
Partner:
Ferrostaal
2013
Fact Finding Missions (3) in Libyen
Implementierung dualer Studienangebote zusammen mit der deutschen Wirtschaft
Thema:
Vorbereitung adapt2Job 2-win-Training an der Uni Zawiyah zusammen mit der Firma Ferrostaal.
Partner:
DAAD, Ferrostaal, Universität Zawiyah, Libysches Bildungsministerium
2013
Fact Finding Missions (2)
Dual Study and Labour Market, Libya
Thema:
Lage in Libyen nach der Revolution sondieren und einen ersten Überblick über die Struktur der Bildungslandschaft und den Status der Hochschulen und deren Beziehung zur Wirtschaft gewinnen
Partner:
DAAD, Unis in Libyen, Bildungsministerium Libyen, Ferrostaal
2010 – 2012
Hochschul-Industrie-Netzwerk „Angewandte IT und Management“ in Syrien und Ägypten
Prozesslernen für die berufliche Realität
Thema:
adapt2Job 2-win-Training Aleppo und Kairo.
Partner:
MTN, Vodafone, Universität Aleppo, Universität Kairo, Ferrostaal
2009 – 2010
Informationstechnische Standardisierung und kulturelle Differenzierung in Kernländern des Islam
Einfluss auf Geschäftsprozesse und Hochschulbildung
Thema:
Politischer und IT-technischer Kontext vor der arabischen Revolution in Syrien, Jordanien, Israel, Palästina, Ägypten, Libyen, Tunesien.
Partner:
DAAD, Ferrostaal, Vodafone
2008 – 2009
Hochschul-Industrie-Netzwerk Abu Dhabi Oman
Thema:
Netzwerk für IT-Anwendungsbezug an der Hochschule etablieren
Partner:
Ferrostaal
2007 – 2008
International Campus Kish & Persischer Golf.Fact Finding Mission
Thema:
Analysen, Modelle, Methoden, Strategien für Handlungskompetenz
Partner:
DAAD
2007 – 2008
IT-Anwendungen im internationalen Netzwerk und UN-Grid mit ICIMOD
Nepal
Thema:
Groupware, Dokumentenmanagement
Partner:
ICIMOD, IBM
2007
Netzwerk für IT-Anwendungen mit der Tibet University
China
Thema:
Data Warehouse, E-Learning
Partner:
Tibet University, Lhasa; IBM
2006 – 2007
International Campus Tehran University Kish
Thema:
E-Learning-Angebot für Zweigstelle der Uni Tehran
Partner:
DAAD, Tehran University
2005 – 2007
University-Industry-Networks
Iran
Thema:
Ausbildungsnetzwerke im Iran etablieren
Partner:
Universität Tehran, KMU Iran, Henkel
2004 – 2005
E-Learning und Knowledge Management
Iran
Thema:
Etablierte IT-Anwendungen als Prototyp bei iranischen Partnern
Partner:
Henkel, Zentralbank Iran, Universität Tehran
2003 – 2004
Requirements Analysis
Iran
Thema:
Data Warehouse, E-Learning, Wissensmanagement
Partner:
Henkel, Zentralbank Iran, Universität Tehran
2003
Wissensmanagement
China und Nepal
Thema:
Groupware in der Anwendung
Partner:
IBM, ICIMOD, Tibet University
2002
Machbarkeitsstudie
Iran
Thema:
IT-Status Quo Iran
Partner:
DAAD
2001
Mobile satellitengestützte Internet-Dienstleistungen
Nepal
Thema:
Satellitenkommunikation für UN-Forschungsinstitut Kathmandu
Partner:
Nera, IBM, ICIMOD
2000
Machbarkeitsstudie
Indien/Nepal
Thema:
Digitale Kluft zwischen reichen und armen Ländern überbrücken.
Partner:
IBM